Damit Datenpakete ihr Ziel erreichen, muss das System wissen, welchen Weg (Route) sie nehmen sollen.
Die Routingtabelle bestimmt:
- welche Netzwerke direkt erreichbar sind,
- über welches Gateway unbekannte Ziele erreicht werden.
- Mit
ip route
kannst du diese Tabelle anzeigen und bearbeiten.
🔹 Routingtabelle anzeigen
ip route show
default via 192.168.178.1
→ Standardroute (Gateway ins Internet)192.168.178.0/24
→ lokales Netzwerk, direkt über enp3s0 erreichbar
Kurzform:
ip r
ip r
🔹 Standardroute (Gateway) hinzufügen
Wenn dein Rechner keinen Internetzugang hat, prüfe, ob eine default-Route gesetzt ist.
Neue Default-Route hinzufügen:
sudo ip route add default via 192.168.178.1
👉 via
= Gateway-IP
🔹 Route zu einem Netzwerk hinzufügen
Beispiel: Netzwerk 10.0.0.0/24
über Gateway 192.168.178.254
:
sudo ip route add 10.0.0.0/24 via 192.168.178.254
🔹 Route löschen
sudo ip route del 10.0.0.0/24
👉 Entfernt die zuvor gesetzte Route.
🔹 Mehrere Gateways (Metriken)
Falls du mehrere Gateways hast, bestimmt die metric, welche bevorzugt wird (niedriger = bevorzugt).
Beispiel:
default via 192.168.178.1 dev enp3s0 metric 100 default via 10.0.0.1 dev wlan0 metric 200
👉 Das System nutzt zuerst 192.168.178.1
. Fällt es aus, nimmt es 10.0.0.1
.
🔹 Route nur für eine IP setzen
sudo ip route add 203.0.113.42 via 192.168.178.1
👉 Nur Pakete zur IP 203.0.113.42
laufen über dieses Gateway.
🔹Praktische Tests
- Standardroute prüfen:
ip route | grep default
- Welche Route wird für eine IP genommen?
ip route get 8.8.8.8
Beispielausgabe:
8.8.8.8 via 192.168.178.1 dev enp3s0 src 192.168.178.25
👉 Zeigt genau, über welchen Weg ein Paket laufen würde.
🔹 Übung
- Zeige deine aktuelle Routingtabelle.
- Finde heraus, welches Gateway als Default-Route genutzt wird.
- Setze testweise eine zusätzliche Route zu einem privaten Netz (
10.1.1.0/24)
über dein Gateway. - Prüfe mit
ip route get 8.8.8.8
, wie dein Rechner den Weg ins Internet findet.
✅ Zusammenfassung
ip route
zeigt die Routingtabelle.default via
bestimmt das Standard-Gateway.- Mit
add
unddel
kannst du Routen hinzufügen oder löschen. - Mehrere Gateways lassen sich über metrics priorisieren.
- Mit
ip route get
prüfst du den genauen Pfad zu einer Ziel-IP.
👉 Im nächsten Kapitel schauen wir uns die Namensauflösung & DNS-Tools an: dig
, nslookup
und host
.
📚 Inhaltsverzeichnis
👉 Netzwerkdiagnose Kapitel 1: Netzwerkschnittstellen anzeigen & konfigurieren (ip link, ip addr)
👉 Netzwerkdiagnose Kapitel 2: Routingtabellen & Gateways mit ip route
👉 Netzwerkdiagnose Kapitel 3: Namensauflösung & DNS-Tools (dig, nslookup, host)
👉 Netzwerkdiagnose Kapitel 4: Verbindungen & Ports prüfen mit ss
👉 Netzwergdiagnose Kapitel 5: Netzwerkverbindungen testen (ping, traceroute, mtr, nc)
👉 Netzwerkdiagnose Kapitel 6: Netzwerküberwachung & Analyse (iftop, nload, tcpdump)
👉 Netzwerkdiagnose Kapitel 7: Firewall-Tools (ufw, iptables, nftables)
⭐ Bonus-Kapitel
👉 Netzwerkdiagnose Kapitel 8 (Bonus): Fehlerdiagnose & Performance im Netzwerk
👉 Netwerkdiagnose Kapitel 9 (Bonus): Automatisierung & Skripte für Netzwerktestsk