Das Netzwerk ist das Rückgrat jeder IT-Infrastruktur.
Ob Server, Laptop oder IoT-Gerät – alle kommunizieren über Netzwerke.
Für Administratoren ist es deshalb entscheidend, die richtigen Tools im Terminal zu kennen, um Probleme zu finden, Verbindungen zu prüfen und Konfigurationen vorzunehmen.
In diesem Kurs lernst du die wichtigsten Netzwerk-Tools für Ubuntu 24.04 kennen und wie du sie im Alltag effizient einsetzt.
🔹 Alte vs. neue Tools
Früher nutzte man Tools wie:
-
ifconfig
– Schnittstellen verwalten -
netstat
– Verbindungen anzeigen -
route
– Routingtabellen anzeigen
👉 Diese gehören zum Paket net-tools und gelten als veraltet. Sie sind nicht mehr standardmäßig installiert.
Heute nutzt man:
-
ip
→ universelles Tool für Schnittstellen, Adressen & Routing -
ss
→ moderne Alternative zu netstat -
nft
→ Nachfolger von iptables (Firewall-Konfiguration)
🔹 Typische Aufgaben eines Admins
- Schnittstellen prüfen – Ist die Netzwerkkarte aktiv? Hat sie eine IP-Adresse?
- Routing prüfen – Gibt es eine Default-Route zum Internet?
- Verbindungen testen – Funktioniert Ping, DNS-Auflösung und Port-Kommunikation?
- Fehler finden – Paketverlust, falsches Gateway, blockierte Ports.
- Überwachen & Analysieren – Bandbreite prüfen, offene Ports überwachen, Logs auswerten
🔹 Wichtige Netzwerk-Kategorien & Tools
-
Schnittstellen & Adressen →
ip link
,ip addr
-
Routing →
ip route
- Namensauflösung →
dig
,nslookup
,host
-
Verbindungen & Ports →
ss
-
Tests →
ping
,traceroute
,nc
,mtr
-
Überwachung →
iftop
,nload
,tcpdump
-
Firewall →
ufw
,iptables
,nftables
🔹 Ziel des Kurses
Am Ende dieses Kurses kannst du:
- Netzwerkschnittstellen anzeigen, konfigurieren und prüfen.
- Routingtabellen verstehen und Probleme erkennen.
- DNS-Abfragen durchführen und Fehler finden.
- Aktive Verbindungen und Ports überwachen.
- Netzwerkprobleme mit Standard-Tools analysieren.
- Firewall-Regeln im Terminal einsehen und anpassen.
✅ Zusammenfassung
Netzwerk-Tools im Terminal sind unverzichtbar für Admins.
Alte Tools wie ifconfig
sind durch moderne Werkzeuge (ip
, ss
, nft
) ersetzt worden.
Der Kurs zeigt dir alle wichtigen Tools Schritt für Schritt.
👉 Im nächsten Kapitel starten wir mit den Grundlagen: Kapitel 1 – Netzwerkschnittstellen anzeigen & konfigurieren (ip
link
, ip addr
).
📚 Inhaltsverzeichnis
👉 Netzwerkdiagnose Kapitel 1: Netzwerkschnittstellen anzeigen & konfigurieren (ip link, ip addr)
👉 Netzwerkdiagnose Kapitel 2: Routingtabellen & Gateways mit ip route
👉 Netzwerkdiagnose Kapitel 3: Namensauflösung & DNS-Tools (dig, nslookup, host)
👉 Netzwerkdiagnose Kapitel 4: Verbindungen & Ports prüfen mit ss
👉 Netzwergdiagnose Kapitel 5: Netzwerkverbindungen testen (ping, traceroute, mtr, nc)
👉 Netzwerkdiagnose Kapitel 6: Netzwerküberwachung & Analyse (iftop, nload, tcpdump)
👉 Netzwerkdiagnose Kapitel 7: Firewall-Tools (ufw, iptables, nftables)
👉 Netzwerkdiagnose Kapitel 7: Firewall-Tools (ufw, iptables, nftables)
⭐ Bonus-Kapitel
👉 Netzwerkdiagnose Kapitel 8 (Bonus): Fehlerdiagnose & Performance im Netzwerk
👉 nNetwerkdiagnose Kapitel 9 (Bonus): Automatisierung & Skripte für Netzwerktests