Datenbanken sind das Herzstück moderner Anwendungen – ob in Onlineshops, Blogs oder großen Unternehmenssystemen.
In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt den Umgang mit MariaDB direkt im Terminal.
Ohne grafische Tools, sondern mit echten SQL-Befehlen – so wie Profis arbeiten.

🔹 Warum MariaDB?

  • MariaDB ist ein Open-Source-Datenbanksystem, das als Fork von MySQL entstanden ist.
  • Es ist schnell, stabil und in vielen Linux-Distributionen bereits vorinstalliert.
  • Wer MariaDB im Terminal beherrscht, versteht auch MySQL – die Befehle sind nahezu identisch.

🔹 SQL im Terminal lernen?

  • Du lernst die echten Befehle, nicht nur das Klicken in einer Oberfläche.
  • Du entwickelst ein besseres Verständnis für Datenbanken.
  • Terminal-Kenntnisse sind die Grundlage für Skripte, Automatisierungen und Serverbetrieb.
  • Profis nutzen die Konsole, um schneller und präziser zu arbeiten.

🔹 Für wen ist dieser Kurs?

  • Einsteiger, die noch nie mit SQL gearbeitet haben.
  • Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse im Terminal vertiefen wollen.
  • Profis, die sich einen klar strukturierten Überblick verschaffen möchten.

🔹 So ist der Kurs aufgebaut

  • Kurze, verständliche Kapitel.
  • Jedes Kapitel enthält Codebeispiele zum Ausprobieren.
  • Am Ende jedes Kapitels gibt es eine Übung.
  • Alles baut Schritt für Schritt aufeinander auf.
  • Am Ende entsteht ein komplettes Projekt (Mini-Shop), das sich auch produktiv einsetzen lässt.

📚 Inhaltsverzeichnis

👉 MariaDB Kapitel 1: Einführung & Installation im Terminal
👉 MariaDB Kapitel 2: Benutzer & Rechteverwaltung
👉 MariaDB Kapitel 3: Tabellen sauber anlegen (Primär- & Fremdschlüssel)
👉 MariaDB Kapitel 4: Grundbefehle & Kurzschreibweisen in der MariaDB-Konsole
👉 MariaDB Kapitel 5: CRUD-Befehle  – Daten einfügen, lesen, ändern und löschen
👉 MariaDB Kapitel 6: Primär- und Fremdschlüssel – Tabellen verknüpfen
👉 MariaDB Kapitel 7: Profi-Abfragen mit JOIN, GROUP BY & Aggregatfunktionen
👉 MariaDB Kapitel 8: Indexe, Views & Transaktionen
👉 MariaDB Kapitel 9: Produktivbetrieb – Sicherheit, Backups & Verwaltung
👉 MariaDB Kapitel 10: Abschlussprojekt – Ein Mini-Shop

📚 Bonus-Kapitel

👉 MariaDB Kapitel 11: Stored Procedures – Automatisierte Abläufe
👉 MariaDB Kapitel 12: Trigger – Aktionen bei Änderungen
👉 MariaDB Kapitel 13: Events – Zeitgesteuerte Aufgaben
👉 MariaDB Kapitel 14: Sicherheit & Best Practices
👉 MariaDB Kapitel 15: Performance-Tuning & Optimierung

✅ Zusammenfassung

  • MariaDB ist eine leistungsfähige, offene Datenbank.
  • Das Lernen im Terminal vermittelt echtes SQL-Verständnis.
  • Der Kurs begleitet dich vom Anfänger bis zum Profi.
  • Am Ende hast du eine produktive Datenbank gebaut.

👉 Starte jetzt mit Kapitel 1 und lege den Grundstein für deine SQL-Kenntnisse!