Wenn es darum geht, Textdateien automatisiert zu bearbeiten, ist sed eines der ältesten und mächtigsten Werkzeuge im Unix- und Linux-Universum.
Der Name steht für Stream Editor, und genau das beschreibt seine Stärke: sed liest Daten zeilenweise ein, verändert sie nach deinen Regeln und gibt sie wieder aus – ohne, dass du die Datei manuell öffnen musst.

In diesem Kurs lernst du, wie du mit sed Texte suchen, ersetzen, löschen oder umformatieren kannst – vom Einsteigerwissen bis hin zu Profi-Tricks für Admins.

🔹 Was ist sed?

  • sed ist ein Nicht-interaktiver Editor: Es öffnet die Datei nicht wie nano oder vim, sondern verändert sie im Datenstrom.
  • Typische Aufgaben:
    • Texte suchen und ersetzen,
    • bestimmte Zeilen löschen,
    • Inhalte einfügen oder verschieben,
    • Dateien in Skripten automatisch bearbeiten.
  • sed ist leichtgewichtig und schnell – ideal, wenn du große Datenmengen verarbeiten willst.

👉 Während awk sich perfekt für Daten in Spalten eignet, ist sed unschlagbar, wenn es um Textbearbeitung Zeile für Zeile geht.

🔹 Warum sed so wichtig ist

Für Administratoren, Entwickler und Power-User ist sed ein unverzichtbares Werkzeug:

  • Es spart enorm viel Zeit bei wiederkehrenden Aufgaben.
  • Es funktioniert perfekt in Kombination mit anderen Tools (grep, awk, cut).
  • Es lässt sich in Skripten und Automatisierungen einbauen.
  • Es kann auch riesige Logdateien direkt im Terminal bearbeiten.

👉 Wer sed beherrscht, braucht oft keine Textverarbeitungsprogramme mehr – alles geht direkt in der Shell.

🔹 Erste Eindrücke von sed

Beispiel: Du willst in einer Datei users.txt das Wort „Alice“ durch „Alicia“ ersetzen.

sed 's/Alice/Alicia/' users.txt

Ausgabe: Jede Zeile, in der „Alice“ vorkommt, wird mit „Alicia“ ersetzt.

Oder: Nur die dritte Zeile einer Datei anzeigen:

sed -n '3p' users.txt

👉 Schon mit wenigen Zeichen kannst du gezielt Texte verändern.

🔹 Was dich in diesem Kurs erwartet

  1. Grundlagen – erste Ersetzungen und Befehle mit sed.
  2. Suchen & Ersetzen – einfache und erweiterte Varianten.
  3. Zeilen bearbeiten – löschen, einfügen, ersetzen.
  4. Reguläre Ausdrücke mit sed – mächtige Muster anwenden.
  5. Sed in Kombination mit anderen Tools – Pipes & Skripte.
  6. Praxisprojekt – große Logdateien bereinigen und umwandeln.

✅ Zusammenfassung

  • sed ist ein Stream Editor, der Textdateien automatisiert bearbeitet.
  • Es eignet sich perfekt zum Suchen, Ersetzen und Bearbeiten von Text.
  • Es ist schnell, leichtgewichtig und perfekt für Admins und Skripte.
  • In diesem Kurs lernst du sed von Grund auf kennen – praxisnah und Schritt für Schritt.

👉 Im nächsten Kapitel starten wir mit den Grundlagen von sed und sehen, wie du deine ersten Texte automatisch bearbeiten kannst.

 

📚 Inhaltsverzeichnis

👉 sed Kapitel 1: Grundlagen von sed – erste Ersetzungen & Konzepte
👉 sed Kapitel 2: Suchen & Ersetzen mit sed – Grundlagen & Regex
👉 sed Kapitel 3: Zeilen bearbeiten mit sed
👉 sed Kapitel 4: sed-Skripte schreiben & kombinieren
👉 sed Kapitel 5: sed in Kombination mit anderen Tools
👉 sed Kapitel 6: Praxisprojekt – Konfigurationsdateien automatisch bereinigen & anpassen

⭐ Bonus-Kapitel

👉 sed Kapitel 7: Bonus – Profi-Tipps & Best Practices für sed im Alltag