• Home
  • Alle Beiträge
  • Kurse
  • Linux
  • Vibe Code
  • Docker
  • Datenbanken
sed Kapitel 7: Bonus – Profi-Tipps & Best Practices für sed im Alltag

sed Kapitel 7: Bonus – Profi-Tipps & Best Practices für sed im Alltag

Sep. 23, 2025 | sed

Mit den bisherigen Kapiteln hast du die Grundlagen und wichtigsten Techniken von sed gelernt. Zum Abschluss bekommst du noch eine Sammlung an Tricks, Best Practices und Stolperfallen, die … Weiterlesen

sed Kapitel 6: Praxisprojekt – Konfigurationsdateien automatisch bereinigen & anpassen

sed Kapitel 6: Praxisprojekt – Konfigurationsdateien automatisch bereinigen & anpassen

Sep. 23, 2025 | sed

In der Realität sehen Konfigurationsdateien selten „sauber“ aus: Kommentare, leere Zeilen, doppelte Einträge oder alte Werte machen sie unübersichtlich. Mit sed kannst du solche Dateien standardisieren, Werte gezielt … Weiterlesen

sed Kapitel 5: sed in Kombination mit anderen Tools

sed Kapitel 5: sed in Kombination mit anderen Tools

Sep. 23, 2025 | sed

sed ist stark für sich allein – aber seine wahre Stärke entfaltet es im Zusammenspiel mit anderen Unix-Tools. In der Shell kannst du Befehle über Pipes (|) miteinander … Weiterlesen

sed Kapitel 4: sed-Skripte schreiben & kombinieren

sed Kapitel 4: sed-Skripte schreiben & kombinieren

Sep. 23, 2025 | sed

Bisher hast du sed-Befehle direkt in der Kommandozeile eingegeben. Das ist praktisch für kleine Änderungen, wird aber schnell unübersichtlich, wenn mehrere Befehle nötig sind. Mit sed-Skripten kannst du … Weiterlesen

sed Kapitel 3: Zeilen bearbeiten mit sed

sed Kapitel 3: Zeilen bearbeiten mit sed

Sep. 23, 2025 | sed

Neben Suchen & Ersetzen kann sed auch ganze Zeilen manipulieren. Du kannst sie löschen, durch neuen Text ersetzen, neue Zeilen einfügen oder Text anhängen. In diesem Kapitel lernst … Weiterlesen

sed Kapitel 2: Suchen & Ersetzen mit sed – Grundlagen & Regex

sed Kapitel 2: Suchen & Ersetzen mit sed – Grundlagen & Regex

Sep. 23, 2025 | sed

Einer der meistgenutzten Befehle in sed ist s - der Substitute-Befehl. Mit ihm kannst du gezielt Texte oder Muster suchen und durch andere ersetzen. In diesem Kapitel schauen … Weiterlesen

« Ältere Einträge

Neue Beiträge

  • Log-Analyse Kurs: Einführung in Logfiles lesen & auswerten
  • sed Kurs: Einführung in sed – der Stream Editor unter Linux
  • awk Kurs: Einführung in awk – das Schweizer Taschenmesser für Textdateien
  • systemd Kurs: Einführung in systemd – warum es so wichtig ist
  • Cron Kurs: Einführung in Cron – Automatisierte Aufgaben unter Linux

Copyright © www.dev-pool.de 2025

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum