Okt. 2, 2025 | Datenbanken, Kurse, psql
PostgreSQL – oft einfach Postgres genannt - ist ein leistungsfähiges, objekt-relationales Datenbankmanagementsystem. Es gilt als die modernere und funktionsreichere Alternative zu MySQL/MariaDB und wird von vielen Unternehmen eingesetzt, … Weiterlesen
Sep. 28, 2025 | Kurse, Netzwerkdiagnose
Das Netzwerk ist das Rückgrat jeder IT-Infrastruktur. Ob Server, Laptop oder IoT-Gerät - alle kommunizieren über Netzwerke. Für Administratoren ist es deshalb entscheidend, die richtigen Tools im Terminal … Weiterlesen
Sep. 24, 2025 | Kurse, Loganalyse
Logfiles sind die Gedächtnisprotokolle eines Systems. Egal ob Webserver, Datenbank oder Linux-Kernel – fast jede Anwendung schreibt Meldungen in Dateien, die man als Logs bezeichnet. Für Administratoren und … Weiterlesen
Sep. 23, 2025 | Kurse, sed
Wenn es darum geht, Textdateien automatisiert zu bearbeiten, ist sed eines der ältesten und mächtigsten Werkzeuge im Unix- und Linux-Universum. Der Name steht für Stream Editor, und genau … Weiterlesen
Sep. 19, 2025 | awk, Kurse
Daten begegnen dir unter Linux ständig - sei es in Logdateien, CSVs oder Konfigurationsdateien. Mit den richtigen Tools kannst du diese Daten direkt im Terminal analysieren, umwandeln und … Weiterlesen
Sep. 17, 2025 | Kurse, systemd
Fast jede moderne Linux-Distribution nutzt heute systemd. Ob Ubuntu, Debian, Fedora oder CentOS – systemd ist das Herzstück des Betriebssystems und übernimmt zentrale Aufgaben: Starten von Diensten, Überwachen … Weiterlesen