• Home
  • Alle Beiträge
  • Kurse
  • Linux
  • Vibe Code
  • Docker
  • Datenbanken
awk Kapitel 5: Eigene awk-Skripte schreiben

awk Kapitel 5: Eigene awk-Skripte schreiben

Sep. 20, 2025 | awk

Bis jetzt hast du awk direkt in der Kommandozeile eingesetzt. Das ist praktisch für schnelle Aufgaben, wird aber schnell unübersichtlich, wenn deine Befehle länger werden. Deshalb bietet awk … Weiterlesen

awk Kapitel 4: Berechnungen & Statistiken mit awk

awk Kapitel 4: Berechnungen & Statistiken mit awk

Sep. 20, 2025 | awk

awk ist nicht nur ein Textwerkzeug - es kann auch rechnen. Das macht es ideal, um Zahlen aus Dateien oder Logfiles auszuwerten. In diesem Kapitel lernst du, wie … Weiterlesen

awk Kapitel 3: Textbearbeitung & Formatierung mit awk

awk Kapitel 3: Textbearbeitung & Formatierung mit awk

Sep. 20, 2025 | awk

Bisher hast du mit awk Daten aus Dateien gefiltert und ausgewählt. Doch oft reicht es nicht, einfach nur Felder auszugeben - du willst die Ergebnisse formatiert darstellen, sodass … Weiterlesen

awk Kapitel 2: Muster & Bedingungen in awk

awk Kapitel 2: Muster & Bedingungen in awk

Sep. 20, 2025 | awk

Bisher hast du gelernt, wie awk Zeilen in Felder zerlegt. Doch die eigentliche Power von awk zeigt sich, wenn du Bedingungen einsetzt: Du kannst gezielt nur bestimmte Zeilen … Weiterlesen

awk Kapitel 1: Felder & Zeilen verstehen

awk Kapitel 1: Felder & Zeilen verstehen

Sep. 20, 2025 | awk

Das Herzstück von awk ist die Fähigkeit, Zeilen in Felder zu zerlegen. Damit unterscheidet sich awk von Tools wie sed oder grep, die Texte meist nur zeilenweise bearbeiten. … Weiterlesen

awk Kurs: Einführung in awk – das Schweizer Taschenmesser für Textdateien

awk Kurs: Einführung in awk – das Schweizer Taschenmesser für Textdateien

Sep. 19, 2025 | awk, Kurse, Linux

Daten begegnen dir unter Linux ständig - sei es in Logdateien, CSVs oder Konfigurationsdateien. Mit den richtigen Tools kannst du diese Daten direkt im Terminal analysieren, umwandeln und … Weiterlesen

Nächste Einträge »

Neue Beiträge

  • Log-Analyse Kurs: Einführung in Logfiles lesen & auswerten
  • sed Kurs: Einführung in sed – der Stream Editor unter Linux
  • awk Kurs: Einführung in awk – das Schweizer Taschenmesser für Textdateien
  • systemd Kurs: Einführung in systemd – warum es so wichtig ist
  • Cron Kurs: Einführung in Cron – Automatisierte Aufgaben unter Linux

Copyright © www.dev-pool.de 2025

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum